Kathak - Nord-Indischer Tanz
Kathak - Indischer Tanz
Kathak bedeutet "erzählen". Die Ursprünge liegen in der Zeit der Induskultur.
Der Tanz half, das Krishna Epos mündlich zu überliefern.
Um 1600 n. Chr. wurde diese Tanzkunst als Hoftanz am Mogulkaiserhof in Nordindien praktiziert.
Somit vereint diese Tanzkunst hinduistische Mythologie und muslimische Bewegungs- und Rhythmusraffinesse.
In meinen Aufführungen werden die Lieder in deutsch erklärt.
Infos und Buchungen zu
Shows und Workshops
e-mail - thomas.krist@t-online.de
Pfauenfeder und weißer Lotos
Mein neues 90 min. Tanzprogramm.
Ausgesuchte Geschichten des Krishna-Epos mit vorheriger übersetzter Ansage wechseln mit gesteppten Rhythmen und vielen raffinierten Bewegungen.
Für alle, welche so etwas noch nie gesehen haben, sellt es einen tiefen Einblick in das Indische Herz der Künste dar und für jene, welche Indien kennen mag es ein außerordentlicher Genuß sein.
Ansehen, eintauchen, mitreissen lassen und genießen - "mehr sag i net"
Wer staunt und fasziniert ist - bleib im Herzen lebendig
Pfauenfeder und weißer Lotos